Hans Zimmermann Todesursache
Hans Zimmermann Todesursache: Köln — Der Karnevalsmusiker Hans Süper ist verstorben. Der Kölner starb am 4. Dezember nach langer Krankheit. Laut Bild verbrachte Süper nach der Diagnose Leberkrebs zwei Wochen im Krankenhaus. Der Tod von Hans Süper: Das „Colonia Duett“ machte den Kölner Karnevalskünstler berühmt.

Die offizielle Facebook-Seite von Hans Süper brachte die traurige Nachricht von seinem Tod. Kölns liebster Sohn Hans, mit dem wir im März seinen Geburtstag und im September seine Hochzeit feierten, hat uns verlassen, wie es dort heißt. Wir trauern um einen wirklich außergewöhnlichen Menschen, Musiker, Komiker, Freund und Mitarbeiter.
Leider hatte Hans Süper seine Frau nur wenige Monate, bevor er starb. 1974 gründeten Hans Süper und Hans Zimmermann die Gruppe Colonia Duett, ab 1991 gründeten Süper und Werner Keppel Süper Duett. In seiner Blütezeit wurde „Colonia Duet“ zwischen 250 und 300 Mal im Jahr aufgeführt. Todesursache war lange Krankheit.
Der Festausschuss Kölner Karneval bedauert den Tod von Hans Süper zutiefst: „Sein Humor war einzigartig und seine Position auf der Bühne unerreicht.“ Seit Menschengedenken hat er einer ganzen Generation für Lachen und unbeschwerte Unterhaltung gesorgt. Hans Süpers produktive TV-Auftritte brachten ihm weithin Anerkennung für die Popularisierung der „Kölner Lebensart“ in Deutschland ein.
Seit er sich 1974 mit Hans Zimmermann als Hälfte der Karnevalscombo „Colonia-Duett“ zusammengetan hat, ist Süper ein Begriff. Mandolinen, zusammen mit den wild berühmten Karikaturen des Duos, waren ein Markenzeichen des Süpers-Acts. Seit 1991, als das Duo „Süper-Duett“ erstmals debütierte, tritt Süper mit Werner Keppel auf.
Eine der besten Kölner Karnevalsfiguren war Hans Süper. Als Hälfte der Colonia Duett hat er mit seinem „Flitsch“ (einer Mandoline) und seinem Begleiter „Zimmermän“ eine Ära mitgeprägt.
Trends: Götz George Todesanzeige, Eltern, Geschwister, Vermogen
Als Hans Süper die Bühne betrat, musste er nur den Namen seines Geschäftspartners sagen – „Zimmermann!“, um die Menge zu begeistern. Süper begann zu erklären, warum sein Nachbar „Dat Ei“ war, indem er sich mit mindestens drei und dann streckte mit den Worten: „Do Ei!“ Andererseits stand er nur da auf dem Paradeplatz und wunderte sich scheinbar töricht, warum und wie er Süpers Urteil rechtfertigte, als wäre er ein dummer August oder ein steifer Musiker.
Hans Süper, ein berühmter Karnevalist, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Colonia Duet war der ursprüngliche Name, unter dem Süper zusammen mit Hans Zimmermann veröffentlicht wurde. Der „Flitsch“, ein kölscher Begriff für die Mandoline, wurde zu Süpers Markenzeichen. Vielen Zuschauern dürfte die Rangelei zwischen Zimmermann und Süper in Erinnerung bleiben.
2004 hatte sich Hans Süper von der Bühne zurückgezogen und in Spanien Fuß gefasst. Der Zirkusartist hatte vier Ehen. Als seine Frau Helga im April 2020 verstarb, heiratete er im September 2022 seine Lebensliebe Lydia.
Trends: Tim Lobinger Kinder Alter, Partnerin, Todesursache
„Heute wurde ein Stück Köln und die Seele des Karnevals gebrochen. Aus diesem Grund war sein Tod für uns alle ein großer Schock. Seine theatralische Präsenz und sein Sinn für Komik waren beispiellos. Er hat eine ganze Generation mit vielen Lachern und Unbeschwertheiten versorgt Hans hatte “eine andere, eine düstere Seite, die sich tief in unsere kölsche Seele bohren konnte”, sagte Christoph Kuckelkorn, Vorsitzender des Kölner Karnevalsfestkomitees, dieser Publikation.
Durch seine zahlreichen TV-Auftritte hat er dazu beigetragen, Köln und seine Kultur über die Grenzen hinaus bekannt zu machen. Dank muss dieser einzigartigen Person gelten, die dies ermöglicht hat.
One thought on “Hans Zimmermann Todesursache”